Der Journalistenpreis für die Kfz- und Nfz-Branche
  • Home
  • Pkw-Preis
    • Ziele Pkw
    • Die Preisträger Pkw 2019
    • Jury Pkw
    • Historie
  • Nfz-Preis
    • Ziele Nfz
    • Die Preisträger Nfz
    • Jury Nfz
  • Teilnahme/Dotierung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles/Presse
  • Sponsoren
  • Home
  • Pkw-Preis
    • Ziele Pkw
    • Die Preisträger Pkw 2019
    • Jury Pkw
    • Historie
  • Nfz-Preis
    • Ziele Nfz
    • Die Preisträger Nfz
    • Jury Nfz
  • Teilnahme/Dotierung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles/Presse
  • Sponsoren

Pressemitteilungen

Willkommen im Online-Presse-Bereich von Wort und Werkstatt

Hier finden Sie sich aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen rund um den Journalistenpreis Wort und Werkstatt. Gerne nehmen wir Sie auch in unseren Presseverteiler auf. Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben oder gerne unsere Meldungen erhalten möchten, steht Ihnen Matthias Nowotny jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

 

Pressekontakt:

DIALOGmanufaktur Matthias Nowotny
Matthias Nowotny
Henry-Dunant-Straße 21
72108 Rottenburg
Telefon: +49 07472 9864180
info(at)dialogmanufaktur.de

Pressemeldung 9/2021: Vergabe des Journalistenpreises 2021 Nfz-Wort und Werkstatt

Alternative Antriebe bei Nutzfahrzeugen im Blick.
Karlsruhe – 30.09.2021. Die Auswirkungen alternativer Antriebe auf die Nutzfahrzeug-, Speditions- und Transportbranche standen im Fokus der Gewinnertexte des ersten Nfz-Journalistenpreis Wort& Werkstatt. Prämiert wurde „Der stille Begleiter“ von Georg Blenk (1. Platz), „Abwrackprämie, die Zweite – und jetzt?“ von Martin Schachtner (Platz 2) und „Zukunft aktiv mitgestalten“ von Knut Zimmer. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 6.500 Euro konnten die Preisträger im Rahmen der NUFAM auf der Messe Karlsruhe entgegennehmen. Ausgelobt und finanziert wurde der Preis von der WERBAS GmbH, Alfred Kärcher Vertriebs GmbH, OE Germany Handels GmbH, ELT Kanzlei Voigt GmbH sowie der Tokheim Service GmbH & Co. KG.
Laden Sie hier das WORD-Dokument mit der vollständigen Pressemeldung herunter.

Pressemeldung 6/2020: Journalistenpreis „Wort und Werkstatt“ fokussiert sich verstärkt auf Pkw- und Nfz-Branche

Rottenburg - Juni 2020. Seit 14 Jahren werden mit dem Journalistenpreis „Wort und Werkstatt“ Redakteur*innen, freie Journalist*innen und Autor*innen für Artikel ausgezeichnet, die die Werkstatt als Themenfeld in den Mittelpunkt rücken. Im Fokus steht auch zukünftig das Ziel, eine qualitativ hochwertige Berichterstattung über die Kfz- und Nfz-Werkstätten in deutschsprachigen Medien zu fördern. Um den unterschiedlichen Abläufen und Rahmenbedingungen gerecht zu werden, wird der Preis ab diesem Jahr in einen Preis für den Pkw-Bereich und einen für den Nutzfahrzeug-Bereich aufgeteilt. Die Preise werden im jährlichen Wechsel vergeben. Damit verlängern sich auch die Zeitfenster, aus denen Journalist*innen Artikel einreichen können. ...
Laden Sie hier das WORD-Dokument mit der vollständigen Pressemeldung herunter.

 

Pressemeldung 5/2020: Neuausrichtung des Journalistenpreises „Wort und Werkstatt“

Rottenburg - Mai 2020. Der Journalistenpreis „Wort und Werkstatt“ wird ab 2020 neu ausgerichtet. Anstatt eines Preises für den gesamten Automotive-Bereich wird es von nun an zwei Preise geben: einen für den Pkw-Bereich und einen für den Nutzfahrzeug-Bereich. Diese werden abwechselnd jeweils im Zwei-Jahres-Rhythmus vergeben, im Rahmen der Messen Automechanika, wo der Pkw-Preis im Jahr 2020 zum ersten Mal verliehen wird, und der NUFAM, auf der die Nfz-Preisverleihung im Jahr 2021 erstmals stattfinden wird. Im Zuge dessen werden auch die Themenfelder, von denen ein Text handeln kann, erweitert. Zusätzlich zu Berichten über die Werkstatt und ihren Arbeitsalltag können nun auch Ausarbeitungen über umfassende, zum Beispiel technologische oder rechtliche Neuerungen, die Auswirkungen auf die einzelne Werkstatt haben, oder Berichte über gute Ideen aus der Praxis, die als Vorbild dienen könnten, eingereicht werden. ...
Laden Sie hier das WORD-Dokument mit der vollständigen Pressemeldung herunter.

 

Impressum - Datenschutz - Cookies
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2023 WERBAS GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}